Querflöte oder Blockflöte lernen

Seit vielen Jahren unterrichte ich Kinder und Erwachsene im Einzel- und auch Gruppenunterricht, veranstalte regelmäßig Schülerkonzerte und war Jurorin im Wettbewerb "Jugend musisziert".

Ich unterrichte an festen Standorten in Brandenburg an der Havel, Päwesin und Magdeburg.

Aber auch Online-Unterricht ist bei mir möglich, was sich gerade in Zeiten von Corona sehr bewährt hat.

Gerne gebe ich eine kostenlose Probestunde und berate Sie beim Kauf des Instrumentes.

Mein Hauptaugenmerk liegt nicht nur auf der persönlichen Entwicklung des Schülers, sondern vor allem auch auf dem gemeinsamen Musizieren untereinander. So bilden sich unter meiner Leitung Duos, Trios, Quartette und Ensembles heraus.

Gerade die Blockflötenfamilie mit Sopran-, Alt-, Tenor-, und Bassblockflöte eignet sich hervorragend für Kammermusik und Spielkreise und ist viel mehr als nur Einsteigerinstrument.

Die Querflöte ist mit ihren 3 Oktaven Umfang ein klassisches Orchesterinstrument und sehr vielseitig einsetzbar. Ob Klassik, Jazz, Rock oder Pop, alles ist damit spielbar. Es ist auch nicht mehr notwendig, bis zum Zahnwechsel zu warten. Da heutzutage auch Flöten mit gebogenen Kopfstücken gebaut werden, können schon 7-Jährige mit dem Querflötenspiel beginnen. Aber auch Erwachsene, die noch ein Instrument lernen wollen oder beispielsweise in ihrer Kindheit Blockflöte gespielt haben, finden einen leichten Einstieg auf diesem Instrument.

 

Panflöte lernen

Immer beliebter, auch für Laien, wird die rumänische Panflöte, die Nai. Meist aus Bambus oder Schilf hergestellt mit mindestens 22 Röhrchen ausgestattet, besticht dieses ursprüngliche Folkloreinstrument durch seinen einzigartigen Klang. So wird die Nai heute nicht mehr nur als Folkloreinstrument sondern auch in Klassik, Jazz, Rock und Pop eingesetzt.